Archiv: 1501. - 1510. Artikel zu den Zeitereignissen

1501. Artikel.pdf
PDF-Dokument [365.3 KB]

1501. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (286) [Inhalt: Wolfgang Amadeus Mozart – „Die Zauberflöte“ – 1. Aufzug, 3. Szene – Tamino – Papageno – Drei Damen (– Zur Welt-Manipulation in Brasilien: Brasilien gegen Kolumbien am 4. 7. 2014. Teil 2)]

1502. Artikel.pdf
PDF-Dokument [718.8 KB]

1502. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (287) [Inhalt: Wolfgang A. Mozart – „Die Zauberflöte“ – 1. Aufzug, 4./5. Szene – Tamino – Papageno – Drei Damen (– „Urteil“ zur Versenkung des Wolgaschiffes Bulgaria am 10. 7. 2011  +++ Zur Welt-Manipulation in Brasilien: Frankreich gegen Deutschland am 4. 7. 2014 +++ Gerne terrorisiert Israel seine Nachbarn im „Windschatten“ der Fußball-WM)]

1503. Artikel.pdf
PDF-Dokument [334.7 KB]

1503. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (288) [Inhalt: Wolfgang Amadeus Mozart – „Die Zauberflöte“ – 1. Aufzug, 6. Szene – Tamino – Drei Damen – Pamina (– Während die Fußballwelt „Kopf steht“, bombardiert Israel den Gaza-Streifen, wobei mindestens 30 Menschen getötet worden. Etwa 130 wurden demnach verletzt. Bislang gibt es keine Berichte über Opfer in Israel. +++ Zur Welt-Manipulation in Brasilien: Brasilien gegen Deutschland am 8. 7. 2014, I +++ Am 1. 7. vor 12 Jahren fand die Gladio-Flugzeugkollision beim Bodensee statt)]

1504. Artikel.pdf
PDF-Dokument [292.4 KB]

1504. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (289) [Inhalt: Wolfgang A. Mozart – „Die Zauberflöte“ – 1. Aufzug, 6./7. Szene – Tamino – Drei Damen – Königin (– Israel mordet weiter +++ Zur Welt-Manipulation in Brasilien: Brasilien gegen Deutschland am 8. 7. 2014, II)]

1505. Artikel.pdf
PDF-Dokument [505.0 KB]

1505 Artikel zu den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (290) [Inhalt: Wolfgang A. Mozart – „Die Zauberflöte“ – 1. Aufzug, 8./9. Szene – Tamino – Papageno – Drei Damen (– Zu der in den Medien wieder „aufgewärmten" Srebrenica-Lüge +++ Zur Welt-Manipulation in Brasilien: Brasilien gegen Deutschland am 8. 7. 2014, III)]

1506. Artikel.pdf
PDF-Dokument [688.7 KB]

1506. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (291) [Inhalt: Wolfgang Amadeus Mozart – „Die Zauberflöte“ – 1. Aufzug, 9. Szene – Tamino – Papageno – Drei Damen (– Und Israel mordet weiter:  ca. 120 tote Palästinenser  +++ „Teile und herrsche“: die von den USA unterstützten Kurden  erobern wichtige Ölfelder im Irak. Vermutliche Massaker irakischer Regierungstruppen  +++ Zur Welt-Manipulation in Brasilien:  Brasilien gegen Deutschland am 8. 7. 2014, IV)]

1507. Artikel.pdf
PDF-Dokument [397.4 KB]

1507. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (292) [Inhalt: Wolfgang Amadeus Mozart – „Die Zauberflöte“ – 1. Aufzug, 9. Szene – Tamino – Papageno – Drei Damen (– Zur Welt-Manipulation in Brasilien: Deutschland gegen Argentinien, am 13. 7. 2014, I)]

1508. Artikel.pdf
PDF-Dokument [385.2 KB]

1508. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (293) [Inhalt: Wolfgang A. Mozart – „Die Zauberflöte“ – 1. Aufzug, 12. – 14. Szene – Monostatos – Pamina – Papageno (– Zur Welt-Manipulation in Brasilien: Deutschland gegen Argentinien, 13. 7. 2014, II)]

1509. Artikel.pdf
PDF-Dokument [385.7 KB]

1509. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (294) [Inhalt: Wolfgang Amadeus Mozart – „Die Zauberflöte“ – 1. Aufzug, 15. Szene – Pamina – Papageno (– Fast 200 Menschen wurden seitdem im Gazastreifen getötet  +++ Zur Welt-Manipulation in Brasilien: Deutschland gegen Argentinien, 13. 7. 2014, III)]

1510. Artikel.pdf
PDF-Dokument [360.6 KB]

1510. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (295) [Inhalt: Wolfgang Amadeus Mozart – „Die Zauberflöte“ – 1. Aufzug, 15. Szene – Pamina – Papageno – Duett (– Zur Welt-Manipulation in Brasilien:  Deutschland gegen Argentinien, 13. 7. 2014, IV)]

Kontakt:

Spenden

Da ich ohne Unterstützung einer Organisation oder eines Verlags arbeite, bin ich auf Spenden angewiesen. 

 

Konto: GRALSMACHT

 

IBAN: DE 097 336 992 000 037 289 27 

BIC: GENODEF1SFO

 

Vielen Dank!

 

Druckversion | Sitemap
© GRALSMACHT