Archiv: 1391. - 1400. Artikel zu den Zeitereignissen

1391. Artikel.pdf
PDF-Dokument [405.3 KB]

1391. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (197) [Inhalt: Richard Wagner – „Tristan“ – Cosima – Hans von Bülow – König Ludwig II. – Schnorr von Carolsfeld]

1392. Artikel.pdf
PDF-Dokument [356.3 KB]

1392. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (198) [Inhalt: Richard Wagner – König Ludwig II. – Neuschwanstein – Tribschen –  „Die Meistersinger von Nürnberg“] 

 

1393. Artikel.pdf
PDF-Dokument [786.8 KB]

1393. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (199) [Inhalt: Richard Wagner – Eduard Hanslick – Friedrich Nietzsche – König Ludwig II. – „Die Walküre“ (– Zur Situation in der Ukraine)]

1394. Artikel.pdf
PDF-Dokument [877.7 KB]

1394. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (200) [Inhalt: Richard Wagner – „Götterdämmerung" – Nornen – Rudolf Steiner über die Wesenheit „Widar“]

1395. Artikel.pdf
PDF-Dokument [446.2 KB]

1395. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (201) [Inhalt: Pahlen – Richard Wagner – „Wahnfried" – 13. August 1876: Eröffnung des Festpielhauses in Bayreuth (– Die Situation in der Ukraine aus der Sicht Russlands)]

1396. Artikel.pdf
PDF-Dokument [582.1 KB]

1396. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (202) [Inhalt: Pahlen – Richard Wagner –  Dom von Siena – „Parsifal“ –  13. Februar 1883: Wagners Tod in Venedig]

1397. Artikel.pdf
PDF-Dokument [398.3 KB]

1397. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (203) [Inhalt: Friedrich Oberkogler – Richard Wagner – „Lohengrin“ – Wolfram von Eschenbach – „Zeus und Semele“]

1398. Artikel.pdf
PDF-Dokument [560.7 KB]

1398. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (204) [Inhalt: F. Oberkogler – Richard Wagner – „Lohengrin“ – Marienbad – Gralserzählung „Im fernen Land …“ (… Und das ukrainische Militär?)]

1399. Artikel.pdf
PDF-Dokument [217.8 KB]

1399. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (205) [Inhalt: Friedrich Oberkogler – Richard Wagner – Franz Liszts „Lohengrin“-Uraufführung in Weimar 1850 (– Die „Kiewer Rus“ – oder: was haben die Russen mit Kiew zu tun?)]

1340. Artikel.pdf
PDF-Dokument [206.6 KB]

1400. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (206) [Inhalt: F. Oberkogler – Richard Wagner – Reaktionen auf die „Lohengrin“-Uraufführung in Weimar 1850]

Kontakt:

Spenden

Da ich ohne Unterstützung einer Organisation oder eines Verlags arbeite, bin ich auf Spenden angewiesen. 

 

Konto: GRALSMACHT

 

IBAN: DE 097 336 992 000 037 289 27 

BIC: GENODEF1SFO

 

Vielen Dank!

 

Druckversion | Sitemap
© GRALSMACHT