Archiv: 1371. - 1380. Artikel zu den Zeitereignissen

1371. Artikel.pdf
PDF-Dokument [181.4 KB]

1371. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (179) [Inhalt: Barock – Bach – “Matthäus-Passion” – Julia Hamari – „H-Moll-Messe” – Rembrandt: „Die Judenbraut“]

1372. Artikel.pdf
PDF-Dokument [173.5 KB]

1372. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (181) [Inhalt: Barock – Bach – “Brandenburgische Konzerte” – Peter Schreier – „Kaffeekantate“ – Helmuth Rilling]

1373. Artikel.pdf
PDF-Dokument [177.8 KB]

1373. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (182) [Inhalt: Barock – J. S. Bach – Motette “Der Geist hilft … ” – Motette „Jesu meine Freude“ – „Air & Gavotte“]

1374. Artikel.pdf
PDF-Dokument [231.7 KB]

1374. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (183) [Inhalt: Barock – J. S. Bach – Helmuth Rillings „Gesprächskonzerte“ – Rembrandt: „Christus in Emmaus“]

1375. Artikel.pdf
PDF-Dokument [454.0 KB]

1375. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (184) [Inhalt: Barock – Barock – J. S. Bach – “Das wohltemperierte Klavier – „Polonaise“ – Rembrandt: „Hundertguldenblatt“]

1376. Artikel.pdf
PDF-Dokument [166.6 KB]

1376. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (185) [Inhalt: Barock – J. S. Bach – Thomaskantor in Leipzig – “Französische Suite – „Englische Suite“ – Andras Schiff]

1377. Artikel.pdf
PDF-Dokument [146.6 KB]

1377. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (186) [Inhalt: Barock – Kurt Pahlen – Johann Sebastian Bach – Kantate: „Mer hahn en neue Oberkeet“]

1378. Artikel.pdf
PDF-Dokument [228.9 KB]

1378. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (187) [Inhalt: Barock – J. S. Bach – „Konzert für vier Pianos“ – Kantate: „Wachet auf, ruft uns die Stimme“– Nachwort]

1379. Artikel.pdf
PDF-Dokument [517.8 KB]

1379. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (188) [Inhalt: Richard Wagner – K. Pahlen – Israels Wagner-Verbot – Anti-Wagnerianer – „Schattenwelt“ – Leitmotiv]

1380. Artikel.pdf
PDF-Dokument [193.8 KB]

1380. Artikel zu  den Zeitereignissen: Zur Geistesgeschichte der Musik (189) [Inhalt: Richard Wagner – „Tristan und Isolde“ – „Mild und leise …“ – „Tristan-Akkord“ – „Tristan“-Todesfälle]

Kontakt:

Spenden

Da ich ohne Unterstützung einer Organisation oder eines Verlags arbeite, bin ich auf Spenden angewiesen. 

 

Konto: GRALSMACHT

 

IBAN: DE 097 336 992 000 037 289 27 

BIC: GENODEF1SFO

 

Vielen Dank!

 

Druckversion | Sitemap
© GRALSMACHT